Vortrag: Altflämische Spitze - Buchung online
Vortrag:
Altflämische Spitze - die Wiege der flämischen Spitzen mit durchlaufenden Fäden
Mittwoch, 14. Juni und Freitag, 16.6. um 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Dauer: 1,5 Stunden mit Pausen zum Fragenstellen
Ich lade Sie ein zu einer Zeitreise zurück ins 16. und 17. Jahrhundert. Die Entstehungsgeschichte der flämischen Spitzen zeigt Schritt für Schritt die Übernahme und Abwandlung von speziellen Merkmalen der Spitzen. Man erkennt, wie die Spitzen aus den Bänderspitzen entwachsen sind und mir ging es so beim Studieren dieser wunderschönen Spitzen, dass ich mich zurückgebeamt fühlte ins 17. Jahrhundert. Wie kann aus einer Bänderspitze nun eine fortlaufende Spitze mit Ranken werden? Sie werden Zusammenhänge von Fadenläufen deutlich rückverfolgen können und das Klöppeln einer Binche-Spitze könnte Ihnen mit diesem Verständnis eventuell anschließend leichter fallen. Der Vortrag ist insbesondere für diejenigen Spitzeninteressierten empfehlenswert, die flämische Spitzen lieben. Es werden Zusammenhänge deutlich und man begreift, warum überhaupt spezielle Verbindungen in der Flandrischen, Mechelner, Valenciennes, Binche und Pariser Spitzen vorkommen.