Über mich
Zur Person
ich liebe es nicht nur zu klöppeln, sondern bin nach wie vor sportlich mit dem Rad unterwegs und leidenschaftliche Schwimmerin. In der Küche bin ich genauso kreativ wie auf dem Klöppelkissen und begeistere meinen Mann und meine große Familie (drei erwachsene Kinder) gerne mit kulinarischen Genüssen. In unserem Garten baue ich selbst Obst und Gemüse an und bin sehr gerne draußen, wo ich die interessantesten Inspirationen für meine Klöppelwerke finde.
Klöppeln ist kreative Meditation für mich.
Biografie
1984 |
Kursleiterausbildung A beim Deutschen Klöppelverband e. V. |
|
1980 – 1985 |
Erstes Staatsexamen an der Universität Dortmund (ehemalige Pädagogische Hochschule) |
|
Seit 1986 |
Leitung von Volkshochschulkursen in Kamen und Bönen Kursleitung von Jugendkursen im Klöppeln an der Jugendkunstschule Unna |
|
1986 | Leitung von Volkshochschulkursen in Kamen und Bönen | |
Leitung von Jugendkursen im Klöppeln an der Jugendkunstschule Unna | ||
1986 – 1989 |
Ausbildung zur Klöppellehrerin (Monitrice) in Belgien an der flämischen Spitzenschule und abschließender Promotion „Faden und Brief; Ein Zusammenspiel“ |
|
seit 1989 |
Kursleiterin beim Deutschen Klöppelverband e.V. Leitung von Studienfahrten nach Brugge |
|
seit 1991 | Leitung von Kursleiterfortbildungen in Schleswig-Holstein | |
1992 | Jurorin beim Deutschen Klöppelverband e. V. | |
2001 | Ausstellung mit Modenschau und Wettbewerb in Wickede (Ruhr) | |
2003 | Kurs in Finnland | |
2004 | Gründung der privaten Bildungseinrichtung „Das Klöppelnetz“ (Fernschule zum Spitzenklöppeln) | |
2005 | Ausstellung in Interlaken (CH) –Thema: Wasserfälle in Klöppeltechnik | |
2004 | Gründung der privaten Bildungseinrichtung „Das Klöppelnetz“ (Fernschule zum Spitzenklöppeln) | |
2005 | Präsentation von Abschlussarbeiten aus dem Klöppelnetz in Wickede (Ruhr) | |
Galerie in Interlaken (CH) – Ausstellung: Wasserfälle in Klöppeltechnik | ||
2006 | Erweiterung der Fernschule zur internationalen Fernschule „Lace-Web“ | |
2007 | Publikation: Video „Einführung ins Spitzenklöppeln“ | |
2007 | Publikation: Video „Klöppeln auf der Rolle“ | |
2008 | Publikation: Video „Klöppeln auf dem Flachkissen“ | |
seit 2008 | Workshop-Leitung auf der CREATIVA in Dortmund | |
2011 | Publikation: „Unsichtbare Anfänge und Endungen in Klöppelspitzen“ | |
2012 |
Publikation: Klöppelfäden Lace Threads in dD (mit Anlegen einer Datenbank zum Vergleichen von Klöppelgarnen). |
|
seit 2012 | Ausbilderin von KursleiterInnen in der Schweiz Anerkennung als Ausbildungsbetrieb durch die Handwerkskammer Dortmund |
|
seit 2013 | Kurse zum Thema „Unsichtbare Anfänge und Endungen“ in den USA und Canada | |
seit 2014 | Ausbilderin zum Textilgestalter m/w/d im Handwerk – Fachbereich Klöppeln | |
seit 2015 | Leitung von Kursen in Spanien | |
2017 | Kursleitung in Idrija (Slovenien) | |
2018 | Publikation: geklöppelter Schmuck aus Metallfäden | |
Seit 2018 | Kursleitung in Binche (Belgien) | |
2019 |
Mitarbeit im EU-Projekt: Lacee+ Kursleitung in Wien |